Die Konzertorganistin Angela Metzger widmet sich der Orgelmusik in ihrer gesamten Bandbreite: so erhielt sie u. a. Einladungen zum Barockfestival Varaždin, zu »Toulouse les Orgues« und zu den »orgel-mixturen« in Köln. Sie arbeitet mit Komponisten der Gegenwart wie Moritz Eggert, Mark Andre, Philipp Maintz und Dominik Susteck.
Konzertverpflichtungen führen sie regelmäßig zu internationalen Orgelfestivals; sie gastierte in Ägypten und Israel, im Konzerthaus Berlin, im Orgelpark Amsterdam, in der Philharmonie Essen, der Musashino Civic Cultural Hall Tokyo und im Royal Opera House Muscat (Oman). Mit dem Gürzenich-Orchester trat sie in der Kölner Philharmonie und der Elbphilharmonie auf; beim WDR Sinfonieorchester war sie als Solistin in der Reihe »Musik der Zeit« unter der Leitung von Titus Engel zu Gast.
Rundfunk- und Fernsehaufzeichnungen entstanden beim BR, WDR und Deutschlandfunk, CDs sind bei Rondeau Leipzig, Solo Musica München und im Are-Verlag erschienen. Letztere wurde an den Orgeln für Neue Musik der Kunst-Station Sankt Peter Köln aufgenommen und war für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2020 nominiert. Ihre nächste Solo-CD erscheint im Frühjahr 2022.
Während des Wintersemesters 2017/18 übernahm sie die Professurvertretung für Bernhard Haas an der Hochschule für Musik und Theater München.
Angela Metzger wurde bei zahlreichen Orgelwettbewerben sowie beim ARD-Wettbewerb ausgezeichnet; zudem erhielt sie den Kulturpreis der Bayernwerk AG und den Bayerischen Kunstförderpreis.
Sie studierte Kirchenmusik mit A-Diplom sowie Konzertfach Orgel mit Diplom, Master und Meisterklasse bei Prof. Edgar Krapp und Prof. Bernhard Haas an der Hochschule für Musik und Theater München.