Angebote für Schulen

Foto: Nicola Hammer

Schulkonzerte

Die Schulkonzerte richten sich gezielt entweder an Klassen der Grundschule oder an 5. und 6. Klassen. Als Schwerpunkt wird stets ein_e Komponist_in, ein bestimmtes Werk oder ein musikalisches Thema ausgewählt. Alle teilnehmenden Klassen haben die Möglichkeit, sich von Orchestermusiker_innen besuchen und sich damit bestens auf den Konzertbesuch vorbereiten zu lassen. Darüber hinaus bieten Orchester und Moderator_in im Vorfeld passende Lehrerworkshops mit Begleitmaterial an, die sowohl Ideen, Inhalte und Schwerpunkte des Konzertes vermitteln als auch Anregungen für Unterrichtseinheiten geben.

 

Schulkonzerte im Überblick

Schulkonzerte des Sinfonieorchesters

›Karneval der Tiere‹ im Mendelssohn Saal

Lehrerworkshops

Auf diesem Weg werden Sie auf die Schulkonzerte vorbereitet. Neben Begleitmaterial bekommen Sie in vielen praktischen Beispielen Tipps für die Musikvermittlung – auch für fachfremde Lehrkräfte.

Ort: Probenraum Burgunderstr. 54–56, 42285 Wuppertal

Anmeldung unter:
Nadja Wiesemann
Tel. +49 202 563 2614
E-MAIL SENDEN

Teilnahmegebühr: 20 €

Ihr Weg ins Schulkonzert
  • Frühzeitig Karten über die KulturKarte bestellen.
    Tel. +49 (0) 202 563 7666
    (Tickets 7,50 €, jede 11. Karte frei)
  • Den Lehrerworkshop besuchen.
  • Einen Klassenbesuch organisieren.
  • Das Konzert genießen!

Klassenbesuche

Das Angebot der Klassenbesuche gilt für alle Schulklassen, die unsere Schulkonzerte besuchen. Orchestermusiker_innen kommen in Ihre Klasse und bereiten den Schulkonzertbesuch vor. Sie präsentieren ihre Instrumente, beantworten Fragen und bringen Musik ins Klassenzimmer.

Termine können direkt beim Lehrerworkshop koordiniert oder telefonisch mit Nadja Wiesemann vereinbart werden.

Nadja Wiesemann
Tel. +49 (0) 202 563 2614
E-MAIL SENDEN

Solisten in der Schule

Als Vorbereitung auf einen Sinfoniekonzertbesuch Ihrer Klassen oder Kurse kommen Solist_innen unserer Konzerte zu Ihnen und Ihren Schüler_innen. Dabei stellen sie das aktuelle Programm vor und erzählen von ihrem Beruf.

Für weiterführende Schulen!
Konzert-Tickets: 7,50 € über die KulturKarte (das damit einhergehende Angebot ›Solisten in der Schule‹ ist kostenfrei)

 

Veranstaltungen und Details

Im 7. Sinfoniekonzert: Marc Coppey, Violoncello (Foto © Kyoko Homma)

Probenbesuche

Den Musiker_innen mal hautnah bei der Arbeit über die Schulter schauen? Die Proberäume kennenlernen, wo sonst kein Publikum hinein kommt? In der Historischen Stadthalle Wuppertal das Orchester aus einer anderen Perspektive erleben? Kein Problem:

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Nadja Wiesemann
Tel. +49 202 563 2614
E-MAIL SENDEN

 

 

Konzerte in Schulen

Das Sinfonieorchester Wuppertal gibt auch in Schulen Konzerte. Bei geeigneten Aulen oder Sporthallen können passende Termine, Formate, Mitmachaktionen und Moderationen in Absprache mit dem Education-Team geplant werden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Nadja Wiesemann
Tel. +49 202 563 2614
E-MAIL SENDEN

Konzert in der GGS Ländchenweg in Schwelm

Orchesterinstrumente und Orchesterplakat

SINFONIEORCHESTER PLAKATIV – DER PASSENDE AUGENSCHMAUS ZUM OHRENKITZEL.

Unser Orchesterplakat gibt es in DIN A0.

Du bekommst das Plakat (5 €) bei den Familienkonzerten, Sinfoniekonzerten und im Orchesterbüro. Jede Klasse, die zu uns in ein Konzert kommt, erhält ein Freiexemplar.

 

Orchesterplakat zum Ausdrucken

Die einzelnen Instrumente des Orchesters kannst Du Dir hier als PDF herunterladen.

Peter und der Wolf: Bilderbuch & CD

BILDERBUCH & CD: PETER UND DER WOLF

Die Geschichte von ›Peter und der Wolf‹ ist als Bilderbuch in einer gebundenen Ausgabe mit Illustrationen von Christiane Fürtges für den Educationbereich des Sinfonieorchesters erschienen. 

Passend zum Bilderbuch liegt jetzt eine CD mit dem Moderator Ralph Caspers vor. Zusammen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter der Leitung von Johannes Pell erzählt Ralph Caspers das musikalische Märchen ›Peter und der Wolf‹ von Sergej Prokofjew.

Buch und CD werden von der Konzertgesellschaft Wuppertal herausgegeben, dem Förderverein des Sinfonieorchesters.

Sie können die CD und das Buch bei der KulturKarte (Kirchplatz 1), im Foyer der Stadthalle bei allen Konzerten des Sinfonieorchesters, beim Musikhaus Landsiedel-Becker, bei der Buchhandlung Klaus v. Mackensen am Laurentiusplatz, der Buchhandlung Jürgensen in Vohwinkel, der Ronsdorfer Bücherstube und beim Glücksbuchladen erwerben.

CD: 6,90 € | Buch: 9,90 € | CD + Buch: 14,90 €

Partnerschule des Sinfonieorchesters

Schon seit vielen Jahren geht das Sinfonieorchester zweijährige Partnerschaften mit verschiedenen Wuppertaler Schulen ein. In dieser Zeit werden die Schüler musikalisch begleitet, es werden Workshops und Konzerte gemeinsam gestaltet und vieles mehr. Im Zentrum steht dabei immer der gegenseitige Austausch über und vor allem durch die Musik.

Frühere Partnerschulen waren die Max-Planck-Realschule (2008 – 2011), das Gymnasium Bayreuther Straße (2011 – 2013), die LVR-Förderschule und die Schule am Nordpark (2013 – 2015) sowie die städt. katholische Hauptschule Bernhard-Letterhaus-Schule (2015 – 2017) und die Gemeinschaftsgrundschule Gebhardtstraße (2017 – 2019).

2019 – aktuell

2017 – 2019

2015 – 2017

2013 – 2015

Konzert-Blog

Weitere Education-Angebote