Angebote für Familien

Foto: Gerald Hacke

Familienkonzerte

In unseren Familienkonzerten werden Kinder und Erwachsene spielerisch an große Werke klassischer Musik herangeführt. Eine Besonderheit ist dabei unser ›Mitspielstück‹. Etwa sechs Wochen vor dem Konzert können dafür die Noten über die Website des Sinfonieorchester Wuppertal heruntergeladen werden. Zum Konzert bringen die jungen Zuschauer_innen dann ihre Instrumente mit und spielen gemeinsam mit den Orchestermusiker_innen das Stück auf der Bühne.

Mitspielstück

Für die kleineren Kinder ab sechs Jahren bleibt ein Bereich vor der Bühne unbestuhlt. Mit Kissen oder Decken können sie es sich hier bequem machen und das Konzert aus nächster Nähe verfolgen.

Wer ganz nah am Geschehen sein will, kann vor dem Konzert über ein Gewinnspiel im Foyer der Historischen Stadthalle Wuppertal einen Platz im Orchester während des gesamten Konzertes gewinnen. Das Konzert wird außerdem von Kameras live auf eine Großleinwand projiziert, sodass auch die Zuschauer in den hinteren Reihen der Stadthalle das Geschehen auf der Bühne hautnah verfolgen können.

 

Familienkonzerte im Überblick

›Ein Platz im Orchester‹
(hier bei Martin Schacht an den Pauken)
Foto: Dirk Sengotta

Ohrenkitzel im Sinfoniekonzert

Eine musikpraktische Konzerteinführung für Kinder (ab 6 Jahren)

Spielerisch ein musikalisches Meisterwerk für sich entdecken – dieses Angebot gibt es für Kinder in ausgesuchten Sinfoniekonzerten. Während die Erwachsenen den ersten Teil des Konzerts besuchen, nehmen die Kinder an einer Konzerteinführung unter der Leitung von Kristin Catalán teil.

Gesang, Instrumentalspiel und Body-Percussion führen zu einer eigenen kreativen Auseinandersetzung mit dem Musikstück. Die Ergebnisse werden in der Pause den Begleitpersonen präsentiert, danach verfolgen alle zusammen die zweite Konzerthälfte, in der die Kinder das vorbereitete Werk im Original erleben können.

Konzert-Tickets: 7,50 € über die KulturKarte (das damit einhergehende Angebot der Konzerteinführung im ersten Teil des Konzertes ist kostenfrei).

 

Veranstaltungen und Details

Foto: Gerald Hacke

Peter und der Wolf: Bilderbuch & CD

BILDERBUCH & CD: PETER UND DER WOLF

Die Geschichte von ›Peter und der Wolf‹ ist als Bilderbuch in einer gebundenen Ausgabe mit Illustrationen von Christiane Fürtges für den Educationbereich des Sinfonieorchesters erschienen. 

Passend zum Bilderbuch liegt jetzt eine CD mit dem Moderator Ralph Caspers vor. Zusammen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter der Leitung von Johannes Pell erzählt Ralph Caspers das musikalische Märchen ›Peter und der Wolf‹ von Sergej Prokofjew.

Buch und CD werden von der Konzertgesellschaft Wuppertal herausgegeben, dem Förderverein des Sinfonieorchesters.

Sie können die CD und das Buch bei der KulturKarte (Kirchplatz 1), im Foyer der Stadthalle bei allen Konzerten des Sinfonieorchesters, beim Musikhaus Landsiedel-Becker, bei der Buchhandlung Klaus v. Mackensen am Laurentiusplatz, der Buchhandlung Jürgensen in Vohwinkel, der Ronsdorfer Bücherstube und beim Glücksbuchladen erwerben.

CD: 6,90 € | Buch: 9,90 € | CD + Buch: 14,90 €

Familien-Musikfest

Das Sinfonieorchester Wuppertal und die Bergische Musikschule laden zum Familien-Musikfest in die Historische Stadthalle ein: Große und kleine Ensembles füllen die Stadthalle mit Musik.

Zahlreiche Instrumente werden vorgestellt und warten darauf, ausprobiert zu werden. Den ganzen Tag wird in allen Sälen musiziert, getanzt, gestrichen, gezupft, geblasen, geschlagen, gesungen, gegessen, getrunken, geredet, gehört, gesehen, geträumt, gelacht, geklatscht …

Das nächste Familien-Musikfest ist in Planung!

Orchesterinstrumente und Orchesterplakat

SINFONIEORCHESTER PLAKATIV – DER PASSENDE AUGENSCHMAUS ZUM OHRENKITZEL.

Unser Orchesterplakat gibt es in DIN A0.

Du bekommst das Plakat (5 €) bei den Familienkonzerten, Sinfoniekonzerten und im Orchesterbüro. Jede Klasse, die zu uns in ein Konzert kommt, erhält ein Freiexemplar.

 

Orchesterplakat zum Ausdrucken

Die einzelnen Instrumente des Orchesters kannst Du Dir hier als PDF herunterladen.

Weitere Education-Angebote

Konzert-Blog